Wie erkenne ich, ob mein Tier Schmerzen hat?

Tiere leiden still – und oft unbemerkt. Viele Tierhalter:innen unterschätzen, wie schwer es ist, Schmerzen bei Hund, Katze oder Pferd rechtzeitig zu erkennen. Tiere zeigen ihr Unwohlsein selten direkt – stattdessen verändern sie ihr Verhalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihrem Tier gezielt helfen können.

Warum Tiere Schmerzen verstecken

In der Natur wäre es ein Nachteil, Schwäche zu zeigen. Auch unsere Haustiere tragen diesen Instinkt in sich.
Gerade chronische Schmerzen werden oft lange kompensiert – bis sie kaum noch zu übersehen sind.

Mögliche Ursachen:
🐾 Gelenkprobleme (z. B. Arthrose, Hüftdysplasie)
🐾 Zahnschmerzen
🐾 Verspannungen oder Blockaden
🐾 Entzündungen innerer Organe
🐾 Unverträglichkeiten oder Verdauungsprobleme

Typische Schmerz-Anzeichen bei Hunden

  • Lahmheit, steifer Gang
  • veränderte Körperhaltung oder Schonverhalten
  • vermehrtes Lecken bestimmter Körperstellen
  • Rückzug oder Aggression
  • Winseln, Jaulen oder vermehrtes Hecheln

Schmerzen bei Katzen erkennen – eine echte Herausforderung

  • ziehen sich zurück, wirken „müde“
  • verändertes Fressverhalten
  • ungepflegtes Fell
  • urinieren außerhalb der Toilette
  • reagieren plötzlich aggressiv beim Streicheln

Pferde zeigen Schmerzen oft durch…

  • Unruhe oder Apathie
  • Zähneknirschen, Schweifschlagen
  • verändertes Bewegungsverhalten
  • Kolik-Anzeichen (Scharren, Wälzen, Flehmen)

Wann sollte ich handeln? Immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, „irgendetwas stimmt nicht“ – nehmen Sie dieses Gefühl ernst.
Chronische Schmerzen beeinflussen das Wohlbefinden und können Folgeprobleme verursachen.

Beobachtung ist Fürsorge. Sie müssen keine Tierärztin oder Therapeut sein, um zu bemerken, dass es Ihrem Tier nicht gut geht. Oft reicht ein wacher Blick und ein gutes Bauchgefühl – den Rest übernehmen wir gern gemeinsam mit Ihnen.

🐾 Hauseigene Dosennahrung

Dosenfutter aus eigenen Rezepturen für Ihren Liebling. Diese Dosennahrung entspricht allen Empfehlungen, die ich auch im Rahmen meiner Ernährungsberatung gebe.

MEHR ERFAHREN

🐾 Sie möchten ihr Tier ganzheitlich unterstützen?

Ob gesunde Ernährung, begleitende Therapie oder liebevolle Pflege – wir stehen Ihnen mit Erfahrung und Herz zur Seite. Besuchen Sie uns in unserem BARF-Shop in Oberasbach oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen oder mehr über unsere Leistungen erfahren

Weil dein Tier das Beste verdient – von innen und außen.

Unsere Empfehlung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Montag: geschlossen
Dienstag: 10:00 - 12:30 | 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: nur Praxistermine | Ladengeschäft geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr